http://www.sueddeutsche.de/panorama/cannes-schlechter-bezahlt-in-high-heels-1.3522095
Madonna about women in music
Manchmal ist eine Sache so ungeheuerlich und ungerecht, dass einem die Worte fehlen. So geht es mir nach dem Urteil gestern, dass Gina Lisa Lohfink zu 20.000€ wegen falscher Anschuldigung der Vergewaltigung verurteilt, obwohl es Filmaufnahmen gibt auf denen deutlich und mehrmals Gina Lisa Lohfink „Hör auf“ sagen zu hören ist und sie offenkundig stark benommen zeigen. Und obwohl es seit Juli den neuen „Nein heißt Nein“- Paragraphen gibt. Gestern ist ein sehr trauriger Tag für alle Frauen. Denn das Urteil heißt vor allem: Besser den Mund halten. Weiterlesen „Und so gewann die Rape Culture“
[Dieser Artikel wurde original auf sugarbox.at publiziert.]
Ich kann kaum glauben, dass ich mich nun doch dazu hinreißen lasse, mich zur ganzen Auseinandersetzung der Flüchtlingsdebatte zu äußern. Und zwar deshalb, weil ich im Grunde wie erschlagen von ihr bin. So erschlagen, dass ich mich in Debatten nicht mehr einmische bzw. mich nicht mehr einmischen wollte. Erschlagen natürlich vor allem von der unglaublich widerwärtigen und über die Maßen (Maße, die ich mir noch vor zwei Jahren nicht ausgemalt hätte) erschreckende fremdenfeindliche Hetze. Seit neuestem aber auch erschlagen von dem merkwürdigen Umgang der Debatte jener, denen ich mich normalerweise zugehörig fühle, vor allem seit Köln. Weiterlesen „Ein kritisches Statement zum Flüchtlingsdiskurs“
[Dieser Artikel wurde original auf sugarbox.at veröffentlicht und ist hier editiert publiziert]
Ich bin normal kein Fan von diesen momentan massiv populären Mystery & Crime-Serien, die inflationär den Nervenkitzel der Leute auf Trab halten und mit fast ununterbrochener Spannungsgeladenheit, viel Verwirrung und ungelöster Rätsel ihre Zuschauer_innen halten. Aber Orphan Black! Wobei ich die Serie vor allem aus anderen Gründen faszinierend finde, als einfach nur deshalb, weil ich süchtig danach bin von Folge zu Folge mehr zu erfahren, worauf solche Serien ja aufbauen. Mich interessiert vor allem das durch die Geschichte und die Figuren transportierte Weltbild. Wenn wir uns die Figuren der Serie ansehen, wird eine bestimmte Lesart des Seins deutlich, das die Serie, wie ich finde, expliziter als andere Serien transportiert, auch wenn sie das wahrscheinlich nicht beabsichtigt, sondern die rätselhafte und spannende Storyline im Vordergrund hat. Fangen wir beim Offensichtlichsten an: Weiterlesen „Orphan Black und das Weltbild“